Loading color scheme

0

Allen neuen Erstklässler*innen, aber auch unseren neuen Fünftklässler*innen ein herzliches Willkommen an der PRIMUS-Schule!

Mehr erfahren
0

Programmieren von Spielzeugrobotern als Vorbereitung auf die digitale Gegenwart und Zukunft.

Mehr erfahren
0

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte des Jahrgangs 10,

in diesem Brief möchten wir Sie über das Wichtigste zum Schulstart in Coronazeiten informieren.

Am 12.08.20 startet das neue Schuljahr mit den drei Klassenlehrertagen von 8.00 bis 12.35 Uhr. Danach wird  Jahrgang 10  Unterricht in vollem Stundenumfang in der Schule von 8.00 bis 15.00 Uhr haben. 

Mehr erfahren
0

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Jahrgänge 7-9,

in diesem Brief möchten wir Sie über das Wichtigste zum Schulstart in Coronazeiten informieren.

Am 12.08.20 startet das neue Schuljahr mit den drei Klassenlehrertagen von 8.00 bis 12.35 Uhr. Danach wird Jahrgang 7-9 Unterricht von 8.00 bis 13.20 Uhr haben. Von insgesamt 34 Wochenstunden werden 4 Stunden im Distanzlernen zuhause stattfinden. Nähere Informationen erhalten die Schüler*innen über Ihre Klassen- und Fachleher.

Mehr erfahren
0

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

in diesem Brief möchten wir Sie über das Wichtigste zum Schulstart in Coronazeiten informieren.

Am 12.08.20 startet das neue Schuljahr mit den drei Klassenlehrertagen von 8.00 bis 12.35 Uhr. Danach wird Jahrgang 4-6 Unterricht in vollem Stundenumfang in der Schule von 8.00 bis 15.00 Uhr haben. 

Mehr erfahren
0

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Jahrgänge 1-3,

in diesem Brief möchten wir Sie über das Wichtigste zum Schulstart in Coronazeiten informieren. Am 12.08.2020 startet das neue Schuljahr mit den Kennlerntagen und Einschulungen.

Mehr erfahren
0

Unser Tag der offenen Tür am 5. September 2020 findet von 10 bis 13 Uhr statt.

Bedingt durch die Pandemie allerdings anders als in den letzten Jahren:

Mehr erfahren
0

In der Stufe 1 wurden am letzten Schultag noch die Preise für die Lerngruppen mit den besten Platzierungen im Lesewettbewerb bei Antolin.de sowie im Rechentrainingsprogramm Mathepirat.de vergeben.

Mehr erfahren
0

In diesem Jahr hat die Stadt Minden das zweite Mal an der europaweit stattfindenden Aktion „Stadtradeln“ des Klima-Bündnisses teilgenommen.

Mehr erfahren