Loading color scheme

Vielfältige Elternmitwirkung

Setzen Sie sich für Ihr Kind ein - Nutzen Sie alle Beteiligungsmöglichkeiten - Gestalten Sie unsere Schule mit!

Hier finden Sie einen Überblick über mögliche Mitmachaktionen für Eltern. Wir benötigen immer Hilfe für Veranstaltungen.

Elternstammtisch

Sie wünschen sich Kontakt und Austausch mit anderen Eltern?
Dann nutzen Sie die entspannte Atmosphäre unserer Elternstammtische.

Wir treffen uns regelmäßig im urigen Kartoffelhaus „Die Knolle“ am Königswall 1 in Minden.

Elterntreff

Sie haben Fragen zu unserem Schulkonzept? Ihr Kind soll zusammen mit Ihnen eine schulische Entscheidung treffen und Sie sind noch unsicher? Sie möchten mit jemandem über die Verkehrssituation an der Schule, gesunde Ernährung oder ein anderes Thema sprechen? Sie möchten sich in angenehmer Atmosphäre unterhalten?

Der Elterntreff bietet Ihnen die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Eltern sowie unserem Schulteam!

Alle Mütter, Väter und Erziehungsberechtigten sind herzlich eingeladen, sich bei Kaffee, Tee und Keksen auszutauschen und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Schulsozialarbeiter*innen:
Kerstin Trawny
0571 39825519 | 017661869379
Vera Nienhuisen-Hanke
0571 39825523

Wann? donnerstags, 8 - 9.30 Uhr
Wo? Im Forum des Primarbereichs (Gebäude A)

Schauen Sie doch einmal vorbei!

Catering-Team

Wer hat Spaß daran, mit uns Schulveranstaltungen in einem festen Team zu organisieren, beim Aufbau, Verkauf und der Dekoration zu helfen?

Birgitt Stockinger | 01627325915
Astrid Milich | 17644776341

Mutter-Kind-Kochen

Unter dem Motto „Gemeinsam Kochen, Essen, Sprechen“ laden wir ausländische und deutsche Mütter mit ihren Kindern zu unserem Kochtreff ein.

Ganztagsbüro:
Frau Holzhäuser
0571 97238294 | 01570110218)

Wann? mittwochs, 16 -19 Uhr
Wo? Primarbereich (Gebäude A)

Projektwochen

Wollen Sie eigene Projekte anbieten oder sich an Projekten der Lehrkräfte beteiligen?
Es gibt drei Projektwochen im Schuljahr, an denen sich Eltern beteiligen können. Zwei der drei Projektwochen münden
in die großen Schulfeste der Schule, das Kulturfest im Frühjahr und das Winterkonzert im Dezember.

Wer möchte hier helfen? Bitte kontaktieren Sie Julia Volkmann.
E-Mail: julia.volkmann@gmail.com
oder telefonisch unter 0176 23 28 37 31

Alle Eltern sind herzlich willkommen!

(Schul-) Veranstaltungen zum Mitmachen

20.11.2020 Vorlesetag - Wer hat Zeit und Lust vorzulesen?
10.12.2020 Winterkonzert für Freunde und Verwandte mit Cafeteria - fällt leider aus
13.05.2021 Familienfest auf Kanzlers Weide, Spiel & Spaß an Himmelfahrt - Wir brauchen Helfer für die Betreuung eines Wasserspielplatzes (13-18 Uhr)
28.05.2021 Kulturfest als Abschluss der Projektwoche mit Cafeteria - Wir brauchen Helfer beim Auf- und Abbau, zum Grillen, Speisen verkaufen, sowie Essensspenden
25.06.2021 Abschlussfeier Jahrgang 10 - Unser dritter Primus-Abschlussjahrgang!
19.08.2021 Einschulungsfeier für die Erstklässler mit Cafeteria

Wer möchte hier helfen? Bitte kontaktieren Sie Julia Volkmann.
E-Mail: julia.volkmann@gmail.com
oder telefonisch unter 0176 23 28 37 31

Drachenbootrennen / Kanusport

Es gibt eine Kooperation mit der Kanusportgemeinschaft (KSG), die PRIMUS-Schule beteiligt sich am Drachenbootrennen.

Kontakt: Achim Riemekasten | 0571 46734