Loading color scheme

Eltern willkommen! - Gestaltet unsere Schule mit

Auch wenn die Eltern nicht täglich in der Schule sind, spielen sie eine wichtige Rolle für das Funktionieren des Schulalltags. Dazu gehören nicht nur die Eltern, die in Arbeitsgruppen oder als Elternvertreter mitwirken, sondern alle Eltern. An unserer Schule sind Elternmitwirkung und Mitbestimmung ausdrücklich erwünscht.

Weitere Mitmach-Angebote für Eltern

 

 

Elternmitwirkung an der PRIMUS-Schule

Ihr als Eltern habt das Recht, die Schule eures Kindes mitzugestalten. Es macht außerdem Freude, den Ort kennenzulernen, an dem euer Kind lernt und viel Zeit mit anderen verbringt. Wenn ihr euch engagiert, bekommt ihr wichtige Informationen, bringt eigene Ideen ein und wenn nötig auch Kritik. 

Schulpflegschaft / Klassenpflegschaft

Mindestens einmal im Halbjahr werden alle Eltern einer Lerngruppe zur Klassenpflegschaftssitzung eingeladen. Hier bekommt ihr wichtige Informationen über Unterrichtsinhalte und Lernmittel sowie über alles, was die Lerngruppe eures Kindes betrifft.

Bei der ersten Sitzung der Klassenpflegschaft wählt ihr eine Vorsitzende/einen Vorsitzenden und eine Stellvertreterin/einen Stellvertreter. Die/der Vorsitzende vertritt eure Interessen in der Schulpflegschaft und informiert euch in seiner Lerngruppe über Themen der Schulpflegschaftssitzungen. Alle Klassenpflegschaftsvorsitzenden nehmen an den Sitzungen der Schulpflegschaft teil, die in der Regel zweimal im Schulhalbjahr tagt.

Die Schulpflegschaft vertritt die Interessen aller Eltern unserer Schule gegenüber der Schulleitung und den anderen Mitwirkungsgremien. Informationen können hier über die Klassenpflegschaftsvorsitzenden an alle Eltern weitergegeben werden.

Vorstand Schulpflegschaft

  • Vorsitzende (geheime Wahl): Julia Volkmann
  • Stellvertreterin (geheime Wahl): Caroline Kleinroth
  • Beisitzerin: Petra Hanke
  • Beisitzer: Mattias Richter
  • Schriftfüherin: Petra Geisler
  • Vertreterin der Schriftfüherin: Mary Berry

Schulpflegschaftstermine

Frühestens vier und spätestens sechs Wochen nach Schulbeginn findet eine Vollversammlung aller Eltern der Schule statt. Hier geben Schulleitung und Elternrat einen Überblick über die Arbeit des vorangegangenen Jahres und über aktuelle Themen an der Schule und es findet eine Wahl für die neu zu besetzenden Elternratspositionen statt. Hierfür ist es wichtig, dass die Klassenelternvertreter aus allen Klassen an dieser Versammlung teilnehmen (oder sich vertreten lassen). 

Termine Schulpflegschaft immer von 19-21 Uhr in der Mensa der PRIMUS-Schule:
 
2. Schulpflegschaftssitzung 12.11.2020
3. Schulpflegschaftssitzung 17.02.2021
4. Schulpflegschaftssitzung 22.04.2021

Schulkonferenz

Die Schulkonferenz ist das höchste Gremium der Schule. Ihr gehören Elternvertreter, Lehrkräfte sowie Schülervertreter an.
Die Schulkonferenz befasst sich mit grundsätzlichen Angelegenheiten der Schule und vermittelt bei Konflikten.
Schüler*innen, Eltern sowie Lehrkräfte sind zu gleichen Teilen in der Schulkonferenz vertreten (Drittelparität).

Vertreter*innen in der Schulkonferenz sind

  • Mitglied 1 Julia Volkmann
  • Vertretung 1 Bianca Rabe
  • Mitglied 2 Ralf Simon
  • Vertretung 2 Petra Hanke
  • Mitglied 3 Simone Pook
  • Vertretung 3 Caroline Kleinroth
  • Mitglied 4 Holger Paetsch
  • Mitglied 5 Nina Friedrichs
  • Mitglied 6 Birgitt Stockinger 

Vertreter*innen in der Auswahlkommission für Einstellungen

  • Mitglied Ralf Simon
  • Stellvertreterin Kerstin Bleidorn

Vertreter*innen für Teilkonferenzen

  • Mitglied Astrid Millich
  • Stellvertreterin Mary Berry

Vertreter*innen in der Landeselternvertretung 

  • Mitglied Michael Wagener
  • Stellvertreterin Caroline Kleinroth

Vertreter*innen in der Stadtschulpflegschaft

  • Mitglied Grundschule Caroline Kleinroth
  • Stellvertreterin Simone Pook
  • Mitglied Sek. 1 Julia Volkmann
  • Stellvertreterin Mary Berry

Kontakt

Vorsitzende Schulpflegschaft
E-Mail: julia.volkmann@gmail.com
T
el.: 0176 23 28 37 31