Loading color scheme

Informationen zur Anmeldung für Jahrgang 5 Schuljahr 2025/26 finden Sie hier.

Wir wollen glückliche Kinder durch eigenverantwortliches, von Interesse geleitetes, angstfreies Lernen, Förderung individueller Stärken und Wertschätzung jeder Leistung, mit dem Ziel, dass jedes Kind seinen bestmöglichen Abschluss erreicht.

Tag der offenen Tür

Samstag, 13. September 2024 10.00 bis 12.00 Uhr Olafstraße 2, Gebäude A Minden / Dankersen
Mehr erfahren

MIT BAGGER, BETON UND BEGEISTERUNG PRIMUS-SCHÜLER GESTALTEN LERNORT MIT TATKRÄFTIGER UNTERSTÜTZUNG DES FÖRDERVEREINS, QUARTIERS UND MINDENER UNTERNEHMEN

Was moderne Bildung leisten kann, wenn sie praxisnah gestaltet wird, zeigte unsere Garten-AG eindrucksvoll während unserer Projektwoche vom 23. bis 27. Juni 2025: Innerhalb von nur fünf Tagen ...
Mehr erfahren

Gemeinsam sind wir stark gemeinsam haben wir Spaß

Mit Kraft, Taktik, Geschick, Schnelligkeit und vor allem gemeinsam haben heute gemischte Teams aus den Stufen eins bis drei die Team-Challenge absolviert. Bei bestem Wetter, mit viel Unterstützung der Lehrer ...
Mehr erfahren

 

01.

Auszeichnungen

Die PRIMUS-Schule gehört 2019 zu den besten 20 Schulen Deutschlands.

Geprüft wurden sechs Qualitätsbereiche:

  • Leistung,
  • Umgang mit Vielfalt,
  • Unterrichtsqualität,
  • Verantwortung,
  • Schulklima, Schulleben und außerschulische Partner,
  • Schule als lernende Institution.
02.

Hospitationsanfrage

Viele Lehrkräfte, Kolleg*innen und interessierte Eltern wollen die Primus-Schule besuchen und erleben, wie das Konzept im Alltag umgesetzt wird. Gerne versuchen wir, Hospitationen zu ermöglichen.

Dazu bieten wir Ihnen einmal im Monat einen Hospitationstag an, an dem Sie sich Unterricht anschauen können. Bei Interesse füllen Sie bitte unser Anfrage-Formular aus.

Sie möchten Ihr Kind an unserer Schule anmelden?

Wir heißen Eltern und ihre Kinder herzlich willkommen an der PRIMUS-Schule.

 

images/kooperation-start.jpg

Kooperationspartner

TPL_IN
0

Ziel aller Kooperationen der PRIMUS-Schule mit ihren Partnern ist es, positiv auf die Lebenssituationen der Schüler*innen zu wirken. Sie sollen zu sozialem Engagement erzogen und angeleitet werden, Fairness im Sporttreiben und im Alltag lernen und verinnerlichen. Zudem sollen sie die Grundsätze einer gesunden und umweltbewussten Lebensweise kennenlernen. (Foto: Christian Bendig)

Mehr erfahren
Die Bilder auf dieser Homepage sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne die Einwilligung der abgebildeten Personen nicht heruntergeladen, bearbeitet oder an Dritte versendet werden. Zuwiderhandlungen werden rechtlich verfolgt.